Die ganzheitliche Yoga-Methode
YOGVEDA YOGA
योगवेद योग
Yoga in Bern, Kramgasse 78 seit 2006
031 311 50 88
Meditation in Bern: Der Weg zur inneren Ruhe durch Ashtanga Yoga
Meditation ist eine Kernpraxis des Yoga, die den Geist beruhigt und eine tiefe Verbindung zum inneren Selbst fördert. Bei Yogveda Yoga in Bern helfen wir Ihnen, Meditation (Dhyana) als einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit zu erleben, inspiriert durch die Weisheit der Yoga Sutras von Patanjali.
Was ist Meditation?
Meditation, oder Dhyana, ist der Zustand eines ununterbrochenen Flusses der Aufmerksamkeit. Ein Sutra („tatra pratyaya-ekatānatā dhyānam“) beschreibt: „Meditation (Dhyana) ist der kontinuierliche Fluss der Aufmerksamkeit auf dieses Objekt.“ Im Yoga ist Dhyana ein Zustand, in dem der Geist fokussiert bleibt, ohne Ablenkung, und innere Stille entsteht. Ein weiteres Sutra („Yogas chitta vritti nirodhah“) erklärt das Ziel: die Fluktuationen des Geistes (Chitta Vritti) zu stillen, um tiefe Ruhe zu finden.
Der Weg zur Meditation:
Die Yoga Sutras von Patanjali, verfasst um 400 n. Chr., zeigen, wie Meditation durch Ashtanga Yoga erreicht wird. Praktiken wie ethische Disziplinen (Yama und Niyama), Atemkontrolle (Pranayama) und Rückzug der Sinne (Pratyahara) bereiten den Geist vor. Ein Sutra („Maitri karuna mudita upeksanam…“) betont, dass positive Emotionen wie Freundlichkeit und Mitgefühl den Geist klären. Ein anderes Sutra („dhāraṇāsu ca yogyatā manasaḥ“) erklärt: „Der Geist wird fähig zur Konzentration.“ Pratyahara-Sutras („sva-viṣaya-asaṁprayoge citta-svarūpa-anukāra iva indriyāṇāṁ pratyāhāraḥ“ und „tataḥ paramā vaśyatā indriyāṇām“) beschreiben, wie die Sinne nach innen gerichtet werden, um Ablenkungen zu vermeiden. Diese Schritte führen zur Konzentration (Dharana), die in einem Sutra („deśa-bandhaś cittasya dhāraṇā“) definiert wird: „Konzentration (Dharana) ist das Binden des Geistes an einen Ort, ein Objekt oder eine Idee.“ Daraus entsteht Dhyana.
Meditation und Befreiung:
Meditation kann zu Samadhi führen, dem Zustand völliger Einheit. Ein Sutra („tad evārtha-mātra-nirbhāsaṁ svarūpa-śūnyam iva samādhiḥ“) erklärt: „Samadhi ist, wenn das Objekt der Meditation allein erstrahlt und das Selbst leer von seiner eigenen Form erscheint.“ In Samadhi löst sich das Gefühl des eigenen Selbst auf, und wahre Befreiung wird erreicht.
Meditation bei Yogveda Yoga in Bern:
Erleben Sie die transformative Kraft der Meditation in unserem Studio an der Kramgasse 78 in Bern. Unsere Kurse, geleitet von Shahid Khan, einem renommierten Yoga-Lehrer, helfen Ihnen, Meditation in Ihren Alltag zu integrieren und innere Ruhe zu finden.
Kontaktieren Sie uns unter info@yogveda.ch, um mehr über unsere Meditationskurse in Bern zu erfahren. Starten Sie Ihre Reise zur inneren Ruhe mit Yogveda Yoga!